Hallgeber
Informationen:
Der Einsatz einer HKZ- Zündung löst viele Probleme, welche durch Unzulänglichkeiten des Unterbrecherkontaktes verursacht werden.
Schließwinkel und Kontaktabbrand spielen bei HKZ-Zündungen keine Rolle. Nockenverschleiß, unrunder Lauf der Vertelerwelle, Kontaktprellen, Verschmutzung des Kontaktes und Dejustierung infolge von Vibrationen sind aber auch bei HKZ-Zündung in Verbindung mit Unterbrecherkontakten häufige Probleme.
Abhilfe schaft der Einsatz eines Hallgebers in Verbindung mit 
			einem Magnetring auf der Verteilerwelle.
Die rotierenden 
			Magnetfelder werden vom Hall-Effekt-Chip registriert und anstatt 
			eines mechanischen Unterbrechers wid ein veschleißfreier Transitor 
			eingesetzt.
Vorteile und Probleme von Hallgebern:
Neben der Verschließ- und Wartungsfreiheit des Hallgebers 
			entfallen auch fast alle obig genannten Probleme.
Es verbleibt 
			nur noch das Problem einer ausgeschlagenen Verteilerwelle.
			Leider ergibt sich beim Einsatz von magnetringgesteuerten Hallgebern 
			das Problem von Unregelmäßigkeiten des Magnetrings. Diese sind nicht 
			sichtbar und äußern sich durch unregelmäßige Zündzeitpunkte.